Helfers Helfen

Physiotherapie

Physiotherapie & Krankengymnastik

Die Physiotherapie hat das Ziel eine beeinträchtige Körperfunktionalität wieder zu verbessern und / oder wieder herzustellen.

Neben krankengymnastischen Übungen zählen auch physikalische Maßnahmen, Massagen und manuelle Lymphdrainagen zu den Therapiemaßnahmen.

Die Physiotherapie wird von Ihrem Arzt verordnet.

Termin vereinbaren

Physiotherapie
Typische Behandlungsschwerpunkte

Bei allen konservativ orthopädischen Anlässen wie z.B.

  • Bandscheibenvorfall
  • Rückenbeschwerden
  • Schulter-, Ellbogen-, Hand-, Hüft-, Knie-, und Fuß- Gelenkbeschwerden

Nach allen operativ orthopädischen und chirurgischen Eingriffen wie z.B.

  • Bandscheibenvorfall
  • Hüft- und Knie-Tep
  • Kreuzbandriss
  • Schulterluxation

Bei neurologischen Symptomen wie z.B.

  • Schwindel
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Polyneuropathien

Manuelle Lympfdrainage bei Beschwerden des lymphatischen Systems wie z.B.

  • Sekundäres Lymphödem (Mama Ca.)
  • Nach Operationen (Hüft- und Knie-Tap)

OTT Training
Zusätzliches Anwendungsgebiet:

Heilpraktiker der Physiotherapie Daniel Helfers

Diese erlaubt die Anwendung der Physiotherapie, ohne vorherige Diagnosestellung des Arztes. Dabei werden selbstverständlich sogenannte „red flags“ (Kontraindikationen) stets im Auge behalten.

Nach eingehender Befunderhebung, wird durch den Heilpraktiker der Therapieplan erstellt.


Unser Angebot im Zusammenhang mit der klassischen Physiotherapie
helfers AktivGruppe
helfers helfen